Wir helfen Ihnen auch bei der Umsetzung der Datenschutz Grundverordnung der EU!
Gewerblicher Bereich
Im gewerblichen Bereich setzen wir in der Regel Analoge- oder Netzwerk-Box-Kameras mit entsprechenden Objektiven und in Wetterschutzgehäusen ein. Der Vorteil dieser Baukastensysteme ist die recht einfache Anpassung an die jeweilige Aufgabe und den Einsatzort. Dank der im Gehäuse eingebauten Heizung ist auch im Winter und bei großer Feuchtigkeit nicht mit einem Beschlagen der Linsen oder Scheiben zu rechnen.Für die Aufzeichnung werden entsprechend der Anzahl der Kameras Netzwerk- oder Hybrid-Rekorder eingesetzt.Permanente Aufzeichnung oder Aufzeichnung nur zu bestimmten Tageszeiten sowie Bewegungsgesteuerte Aufzeichnung sind immer einstellbar.Der Zugriff auf die Aufzeichnungen über ein Netzwerk oder Mobilfunk / App sind möglich falls gewünscht.
Funkalarm KielWir unterstützen Sie, Ihr Eigentum zu schützen!
Privater Bereich
Im Privatbereich werden oft Kameras eingesetzt, die die Überwachung mit einem SmartPhone oder kleinem Monitor erlauben. Die Aufzeichnung erfolgt in der Regel mit Hilfe einer in der Kamera montierten SD-Speicherkarte. Die Verbindung mt dem Hausnetz kann, wenn möglich, per Netzwerkkabel oder auch über das WLan Netz erfolgen.Ein typischer Vertreter dieser Kameras ist die Dome-Kamera.Mit nur 8 cm Durchmesser passt sie fast überall hin.
Für besondere Aufgaben setzen wir kopfbewegte Kameras ein, die von einem Rekorder oder einem Computer und auch manuell gesteuert werden können. Hier ein paar technische Daten dieser Kamera:•Maximale Auflösung 2048 x 1536 Pixel (maximal 25 fps)•Motorzoom-Objektiv (4,7-56,4 mm)•Blickwinkel 8-70°•schwenkbar 360° (endlos), neigbar -10° bis +90° Mit dieser Kamera kann auch noch auf großer Entfernung ein Detail erkannt werden!
Wir helfen Ihnen auch bei der Umsetzung der Datenschutz Grundverordnung der EU!
Gewerblicher Bereich
Im gewerblichen Bereich setzen wir in der Regel Analoge- oder Netzwerk-Box-Kameras mit entsprechenden Objektiven und in Wetterschutzgehäusen ein. Der Vorteil dieser Baukastensysteme ist die recht einfache Anpassung an die jeweilige Aufgabe und den Einsatzort. Dank der im Gehäuse eingebauten Heizung ist auch im Winter und bei großer Feuchtigkeit nicht mit einem Beschlagen der Linsen oder Scheiben zu rechnen.Für die Aufzeichnung werden entsprechend der Anzahl der Kameras Netzwerk- oder Hybrid-Rekorder eingesetzt.Permanente Aufzeichnung oder Aufzeichnung nur zu bestimmten Tageszeiten sowie Bewegungsgesteuerte Aufzeichnung sind immer einstellbar.Der Zugriff auf die Aufzeichnungen über ein Netzwerk oder Mobilfunk / App sind möglich falls gewünscht.
Funkalarm KielWir unterstützen Sie Ihr Eigentum zu schützen!
Für besondere Aufgaben setzen wir kopfbewegte Kameras ein, die von einem Rekorder oder einem Computer und auch manuell gesteuert werden können. Hier ein paar technische Daten dieser Kamera:•Maximale Auflösung 2048 x 1536 Pixel (maximal 25 fps)•Motorzoom-Objektiv (4,7-56,4 mm)•Blickwinkel 8-70°•schwenkbar 360° (endlos), neigbar -10° bis +90° Mit dieser Kamera kann auch noch auf großer Entfernung ein Detail erkannt werden!
Privater Bereich
Im Privatbereich werden oft Kameras eingesetzt, die die Überwachung mit einem SmartPhone oder kleinem Monitor erlauben. Die Aufzeichnung erfolgt in der Regel mit Hilfe einer in der Kamera montierten SD-Speicherkarte. Die Verbindung mt dem Hausnetz kann, wenn möglich, per Netzwerkkabel oder auch über das WLan Netz erfolgen.Ein typischer Vertreter dieser Kameras ist die Dome-Kamera.Mit nur 8 cm Durchmesser passt sie fast überall hin.