Funkalarm Kiel | Am Dorfteich 9 | 24107 Ottendorf | Tel. 0431 583361 | info@funkalarm-kiel.de
Alarmanlagen
Vor einem Einbruch ist niemand gefeit. In mehr als
der Hälfte der Einbruchsfälle hebeln die Langfinger
in kürzester Zeit Türen, Fenster oder Balkontüren
mit einfachstem Hebelwerkzeug auf. Statistiken
zeigen, dass diese Technik besonders oft
angewendet wird, weitaus häufiger wird als der
Zugriff über Verglasungen. Einbrecher lassen sich
auch vom Tageslicht nicht abschrecken. Noch
schwerer als der materielle Schaden wiegt für viele
Einbruchopfer jedoch der Verlust der Sicherheit in
den eigenen vier Wänden.
Die Anschaffung einer Alarmanlage ist immer eine
lohnende Investition für Ihre Sicherheit und die
Ihrer Familie. Gerade moderne Funk-
Alarmanlagen wie zum Beispiel die OASIS oder die
JA-100 bieten einen verlässlichen Schutz von
Mensch und Eigentum.
Ihre Vorteile einer Funk-Alarmanlage:
•
alle Komponenten sind per Funk miteinander
verbunden
•
keine umständliche und hässliche
Kabelverlegung
•
schnelle und saubere Installation
•
Rauch- und Hitzemelder können auch per
Funk angeschlossen werden
•
SmartHome-Steuerung z. B. für Rollos oder
Licht ist integrierbar.
Lassen Sie sich von uns beraten. Gemeinsam mit
Ihnen finden wir den für Ihre Immobilie passenden
und preisgünstigsten Einbruchschutz. Rufen Sie uns
gerne an und vereinbaren Sie einen
Beratungstermin mit uns.
Kombination von Außenhautabsicherung
und Fallenlösung bietet Höchstmaß an
Schutz
Man unterscheidet folgende Installationsvarianten:
Fallenlösung
Die Fallenlösung ist eine kostengünstige Absicherungsmethode.
Dazu muss in allen relevanten Räumen im Haus jeweils ein
Bewegungsmelder installiert werden. Sobald der Einbrecher in
den Erfassungsbereich eines Sensors gelangt, das heißt "in die
Falle tappt", wird ein Alarm ausgelöst. Nachteilig ist, dass der
Einbrecher bereits im Gebäude ist, wenn der Alarm ausgelöst
wird. Außerdem kann die Alarmanlage nur eingeschaltet
werden, wenn Sie nicht im Gebäude sind.
Außenhautabsicherung
Die Außenhautabsicherung Ihres Haus ist zwar etwas teurer,
aber die ideale Absicherung für Sie. Dazu werden an allen
relevanten Fenstern und Türen Magnetsensoren installiert und
die entsprechenden Räume zusätzlich mit Glasbruchsensoren
überwacht. Das hat den Vorteil, dass ein Alarm ausgelöst wird
bevor der Einbrecher im Gebäude ist. Außerdem können Sie
sich bei aktivem Schutz frei im Gebäude bewegen und auch
Fenster und Terrassentüren auf Kipp stellen, ohne dass ein
Alarm ausgelöst wird.
Die Kombination von Außenhautabsicherung und
Fallenlösung ist de beste und sicherste Methode!
Die OASIS überzeugt mit einem hohen Sicherheitsstandard, sie
ist nach der europäischen Norm EN 50131 Klasse 2 geprüft
und zertifiziert. Die Alarmanlage ist einfach und komfortabel
zu bedienen.
Dieses System wird nicht mehr bei
Neuinstallationen verwendet! Betreuung und
Service bestehen weiterhin. Ersatzteile und
Sensoren für Erweiterungen sind lagerhaltig!
Die JA100 ist ein professionelles Funk/Bus-Hybrid-
Alarmsystem. Diese Funk-Alarmanlage ist ebenfalls nach EN
50131 Klasse 2 geprüft und zertifiziert. Sie eignet sich im
Besonderen für Projekte mit vielen Systemkomponenten, vielen
Anwendern und mehreren Sicherungsbereichen. Die Installation
kann mit reiner Funk-, reinem Bus- oder Funk/Bus-Hybrid-
Technik umgesetzt werden. Die JA100 ist standardmäßig mit
einem GSM-Kommunikationsmodul ausgestattet. Für die
Funkübertragung nutzt das System die besonders
schmalbandige und sichere Funkübertragung im 868-MHz-
Frequenzbereich.
Die Bedienung ist aufgrund der getrennten Ein- und
Ausschaltknöpfe absolut unkompliziert - selbst bei
komplexen Anlagen. Der jeweilige Systemzustand ist mit Hilfe
der leicht verständlichen, ampelfarbigen Anzeige problemlos zu
erkennen.
Ein Systemzugriff mittels Smartphone ist Standard.
Umfangreiche Steuerungsfunktionen sind hier nach der
Registrierung beim Webservice verfügbar. Dieser Service ist
kostenlos, setzt allerdings eine permanente Internetverbindung
voraus. Durch den möglichen Fernzugriff per Smartphone
oder PC auf das System sind umfangreiche Statusabfrage
sowie das Steuern von angeschlossenen Geräten, wie z.B.
Steuerung der Heizung o.Ä. - aus der Ferne möglich
(Hausautomation). Die Aufschaltung der Alarmanlage an
einen professionellen Wachdienst ist ebenfalls möglich.
Die Installation- und Inbetriebnahme des Systems ist
ausschließlich dem geschulten und lizenzierten Fachbetrieb
vorbehalten. Dieses garantiert Ihnen die fachgerechte
Installation und gewährleistet damit die gleichbleibend hohe
Sicherheit und Funktionalität des Systems.
Funkalarm Kiel
Wir unterstützen Sie, Ihr Eigentum zu schützen!